WS 22: Die Codierung kommt!
Vorstellung eines praxistauglichen Werkzeugs zur Diagnosecodierung, entwickelt durch KL und ÖGAM.
Diagnosecodierung sinnvoll mitgestalten – Vorstellung des Pilotprojekts Codierung in der Allgemein- und Familienmedizin (AFM).
Vorteile der Codierung: Sichtbarkeit der AFM, Patient Summary, Decision Support, Datenerfassung.
Praktische Übungen: Anwendung des Diagnosemoduls, Vorstellung verschiedener Softwarelösungen.
Diskussion: weitere Schritte? Stimmt die Richtung?
Zielgruppe: Primär: alle Angehörigen von Gesundheits- und Sozialberufen,
bei freien Plätzen: interessierte Personen