Das Kongressprogramm 2025

Der 10. Österreichische Primärversorgungskongress 2025 mit dem Titel "Digitale Transformation in der Primärversorgung – Welche Chancen und Risiken ergeben sich dadurch?" findet vom 25. bis 26. September 2025 in Graz statt. Die Pre-Conference am Donnerstag, dem 25.09.2025 wird ausschließlich in Präsenz abgehalten, während die Main-Conference am Freitag, dem 26.09.2025 sowohl online als auch in Präsenz stattfindet.

Fallback Image

Kongressprogramm 2025


Pre-Conference

Informationen zu den 32 Workshops und Scientific Sessions finden Sie hier.


Main-Conference

08:00-09:00 Registrierung
Med Uni Graz AULA, Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz
09:00-09:10 10 Jahre Primärversorgungskongress
Univ.Prof.in Dr.in med.univ. Andrea Siebenhofer-Kroitzsch, MBA
09:10-09:25 Eröffungsworte
Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med.univ. Andrea Kurz, Rektorin Med Uni Graz
BM Korinna Schumann
LR Dr. Karlheinz Kornhäusl
Andres Huss, MBA, Obmann ÖGK
09:25-09:30 Begrüßung durch die Künstliche Intelligenz
09:30-10:30 Keynote
Digitalisierung im Gesundheitswesen – zwischen etabliertem Stillstand und disruptiven Sprüngen
Prof. Dr. David Matusiewicz, Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule
10:30-11:00 Pause

Block: Digitale Primärversorgung

11:00-11:10 Befragung mittels Mentimeter
11:10-11:30 Auswirkungen der eHealth-Strategie auf die Primärversorgung (Big Picture)
Mag. Dr. Alexander Degelsegger-Márquez, GÖG
11:30-11:50 Gegenwart und Zukunft der ELGA-Infrastruktur
Mag. Dr. Stefan Sabutsch, ELGA GesmbH
11:50-12:20 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Primärversorgung
Dr.in Sandra Salm, M.Sc., Institut für Allgemeinmedizin – Goethe-Universität Frankfurt
12:20-12:40 Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Dr. Arno Melitopulos-Daum, ÖGK
12:40-14:15 Mittagspause
13:30-14:10 Poster-Präsentation

Block: Patient*innensteuerung

14:15-14:45 KPMG – Studie „Digital, ambulant, stationär“ im Kontext des Primärversorgungskongresses
Mag.a Kathrin Bruckmayer, KPMG Austria
14:45-15:15 1450 – Revolution oder Illusion in der Gesundheitsversorgung?
Lisa Theresa Dam, ITSV GmbH
15:15-15:45 Medgate: Telemedizin in Deutschland und der Schweiz
Mag. Jörg Weise, Medgate Deutschland GmbH
15:45-16:15 Pause

Block: Praxisbeispiele

16:15-16:45 e-Health in einer dänischen Hausarztpraxis (online)
Dr. Klaus Höfle, Facharzt für Allgemeinmedizin in Esbjerg, Dänemark
16:45-17:05 Telehealth in Gesundheitsberufen
Lukas Maul, BSc, MSc, FH Campus Wien
17:05-17:25 OnkoMobil in der Steiermark
DI Peter Kastner, telbiomed
17:25-17:40 Gemeinsamer Rückblick auf 10. Jahre Primärversorgungskongress
Priv.-Doz. Dr. med.univ. Stefan Korsatko, MBA, MEDIUS
Franz Kiesl, MPM, ÖGK
17:40-18:00 Zukunft gestalten: 10 Jahre innovative Primärversorgung in der Steiermark – Erkenntnisse
für den 11. Primärversorgungskongress: Wissen wirkt!
Dr. Bernd Leinich, MBA, GF
Univ.Prof.in Dr.in med.univ. Andrea Siebenhofer-Kroitzsch, MBA
ab 19:00 Get2Gether und 10 Jahresfeier im Operncafé

11. Österreichischer Primärversorgungskongress 2026: „Wissen wirkt! Lernen, Lehren und Forschen in der Primärversorgung“ 24.9 – 26.9.2026 in Graz