„Blick über den Tellerrand – Was wir vom Ausland lernen können“
Vom 29. September bis 01. Oktober 2022 finden der 7. Österreichische Primärversorgungskongress sowie die 6. OEFOP Jahrestagung virtuell & physisch in Graz statt.
Willkommen
Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung ladet Sie recht herzlich zum 7. Österreichischen Primärversorgungskongress 2022 vom 29. September – 01. Oktober 2022 mit dem Titel „Blick über den Tellerrand – Was wir vom Ausland lernen können“ in Graz ein. Der Kongress wirdwieder virtuell und physisch stattfinden.
Aktuelles
Anmeldung zum 7. Österreichischen Primärversorgungkongress
16. Mai 2022:
Die Anmeldung für die Pre-Konferenz und für den 7. Österreichischen Primärversorgungskongress ist ab Freitag, dem 01. Juli 2022 möglich. Aus organisatorischen und technischen Gründen findet die Pre-Konferenz nur physisch statt. Der 7. Österreichische Primärversorgungkongress 2022 erfolgt in hybrider Form.
11. Mai 2022:
Spezielle Konditionen konnten bei zwei Grazer Hotels für den diesjährigen Primärversorgungskongress vereinbart werden. Hotel Daniel Graz, Europaplatz 1, 8020 Graz, https://hoteldaniel.com/de/graz/ueber-das-daniel/ AUSTRIA TREND Hotel, Hotel Europa Graz, Bahnhofgürtel 89, https://www.austria-trend.at/de/hotels/europa-graz Nennen Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort: „Primärversorgung“. Weitere Hotels finden Sie hier: https://www.graztourismus.at/de
Pre-Konferenz am Donnerstag, den 29. September 2022
29. April 2022:
Interprofessionelle Fortbildung und wissenschaftliches Programm Um 13:00 Uhr starten die Workshops und Fortbildungsblöcke zu Themen rund um die Primärversorgung. Darunter finden sich beispielsweise „PVE-Gründung kompakt – First Steps für Interessierte“, „Zusammenarbeit im multiprofessionellen PVE-Team“, „ICPC2-Codierung“ oder eine Diskussionsrunde zur „Community nurse“. Im Anschluss findet von 18:30 – 19:30 Uhr die Generalversammlung des OEFOP statt. Bei […]
Die Pre-Konferenz findet am Donnerstag, dem 29.09.2022 ab 13:00 Uhr im Hörsaalzentrum, Auenbruggerplatz 15/2. UG mit interprofessioneller Fortbildung und wissenschaftlichem Programm statt.
Es werden verschiedenste Workshops und wissenschaftliche Beiträge angeboten. Mit einem Meet & Greet ab 19:00 wird diese Pre-Konferenz beendet.
Sämtliche Informationen zur Pre-Konferenz erhalten Sie hier in Kürze.
Kongressgebühren
3 Tagesticket (DO – SA)
2 Tagesticket (FR&SA)
Tagesticket Workshop (DO)
Normal Preis
€ 230,-
€ 175,-
€ 75,-
Student*in
€ 70,-
€ 50,-
€ 30,-
ONLINE
ONLINE
Normal Preis
€ 90,-
Student*in
€ 50,-
Kontakt
Anfragen nehmen wir gerne unter folgender E-Mail-Adresse entgegen:
Unsere Seite verwendet Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessern. Bitte akzaptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie um den vollen Funktionsumfang unserer Website nutzen zu können. Mehr erfahren.