Vorträge 2021
PLANUNG – PLAN
Systematischer Blick auf die Primärversorgung aus dem Rückspiegel. Und nach Vorne!
Arno Melitopulos (ÖGK)
RSG: Planung als Grundlage für die Invertragsnahme von PVE
David Wachabauer (GÖG), Hermann Schmied (ÖGK)
Mehrwert von regionalen Gesundheitsprofilen?
Gerlinde Malli (Styria vitalis), Eva Ackbar (ÖGK)
Wie soll Gesundheitsförderung in einer PVE geplant werden?
Sarah Burgmann (GÖG), Daniela Rojatz (GÖG), Silwia Haslmayr (ÖGK)
Worauf kommt es bei der Personalplanung in der Praxis an?
Ruth Ferschli (GNR)
UMSETZUNG – DO
Systematische Chroniker*innenversorgung in der PVE
Reingard Glehr (IAMEV; ÖGAM)
Psychotherapiemodelle in der PVE
Wolfgang Schimböck (ÖBVP)
Ein typischer Tag der Sozialarbeit in der PVE
Christoph Pammer (PVE MEDIUS)
Mit der „Google-Brille“ durch das Mariazeller Land
Patrick Killmaier und Magdalena Grießler (PVE Mariazell)
Etablierung von „Social Prescribing“ im PVN
Anna Drenig (GNR)
Digitalisierung in der Praxis – Podiumsdiskussion
Richard Brodnig (JAMÖ), Moritz Bubik (PVE Gries), Gerald Bachinger, Julia Marouschek-Schwarz (PVE St. Pölten), Sarah Egginger (GZ Haslach)
ERFAHRUNGSBERICHTE – CHECK
Eröffnung & Vision für eine starke Primärversorgung in Österreich
BM Wolfgang Mückstein (BMSGPK)
ÖSG und Primärversorgungsgesetz in der Praxis – Fragen-Rap
Franz Mayerhofer (PVE Mariahilf), Elisabeth Rappold (GÖG), Wolfgang Hockl (PVE Enns), Raphael Pichler (PVE St. Pölten), Gabriela Pichler (Gesundheitsnetzwerk Salzburg)
HANDELN – ACT
Bund: Aufbau- und Resilienzfonds – Zukunkftspläne der Primärversorgung
Stefan Eichwalder (BMSGPK)
Land: Warum sich die Länder in der Primärversorgung engagieren sollten?
Renate Reingruber (NÖGUS)
Sozialversicherung: Wo stehen wir 2025 und wie kommen wir dorthin?
Franz Kiesl (ÖGK)
Ärztekammer: Warum braucht eine gute Primärversorgung gute und motivierte (junge) Hausärztinnen und Hausärzte?
Herwig Lindner (ÄK)