WS 20: Nutzung digitaler Tools in der interprofessionellen Zusammenarbeit- Bearbeitung einer Fallvignette
Verschiedene Möglichkeiten des Datenaustausches werden vorgestellt (Bsp. Erfassung der Vitalparameter, Teletherapie…)
Bearbeitung konkreter Fallbeispiele mit Fokus auf die Nutzung von digitalen Tools, um die Vorteile einer interprofessionellen Sichtweise bei der Behandlung von Patient*innen in der Primärversorgung zu erkennen. Berücksichtigung der rechtlichen Situationen bei Datenaustausch.
Zielgruppe: Verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe (Medizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Diätologie, Soziale Arbeit, etc.) sowie Ärztinnen und Ärzte