WS 24: Digitalisierung als Chance für die Primärversorgung – Gesundheitsplattformen in der gelebten Praxis am Beispiel der PVE Wienerwald

Die Digitalisierung bietet in der Primärversorgung neue Möglichkeiten, die Versorgungsqualität zu verbessern, Patient*innen stärker einzubinden und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitsteam zu fördern. Besonders in der Betreuung chronisch kranker Menschen können digitale Werkzeuge Abläufe effizienter gestalten, den Zugang zur Versorgung erleichtern und die Gesundheitskompetenz der Patient*innen stärken. Im Rahmen des Workshops wird anhand der Patientenplattform der PVE Wienerwald gezeigt, wie digitale Lösungen bereits heute erfolgreich im Praxisalltag eingesetzt werden. Die Plattform unterstützt eine moderne, strukturierte Arbeitsweise, stärkt die Beziehung zu Patient*innen und schafft Mehrwert für das gesamte Behandlungsteam. Darüber hinaus gibt der Workshop einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen: Geplant ist die Erweiterung auf weitere Krankheitsbilder sowie die Integration von Pflegeeinrichtungen und mobiler Betreuung. Die Digitalisierung eröffnet damit neue Perspektiven für eine menschlichere, effizientere und besser zugängliche Primärversorgung.

Zielgruppe: Alle Gesundheitsberufe, Management