WS 14: Social Prescribing in der primär- und pädiatrischen Versorgung – auf dem Weg zur gelebten Praxis

Social Prescribing bezeichnet einen innovativen Ansatz, um gesundheitsrelevante psychosoziale Anliegen in der Primärversorgung zu adressieren und Patient*innen nach einem Gespräch, wo passend an Angebote zur Förderung der sozialen Teilhabe weiterzuvermitteln. Aufbauend auf den Erfahrungen von 24 geförderten Projekten wird mit den Teilnehmenden erarbeitet, wie Aspekte von Social Prescribing in den Alltag integriert werden können.

Zielgruppe: Gesundheits- und Sozialberufe aus der Primärversorgung